Sonderregelungen aufgrund der Corona-Pandemie
In der kommenden Spielzeit stehen wir vor einer großen Herausforderung. In unserem Programm können sich erneut Änderungen ergeben und wir wissen nicht, welche Termine tatsächlich aufgrund der Corona-Pandemie stattfinden können. Wir möchten Sie dennoch ausdrücklich dazu ermuntern, Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen zu erwerben. Sie setzen so nicht nur ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit den Künstler*innen und Produktionsmitarbeiter*innen, sondern erleichtern uns auch erheblich die jeweilige Veranstaltungsvorbereitung unter Corona-Bedingungen.
Sollte eine durch uns durchgeführte Veranstaltung (erkennbar am Stadthallen-Logo) abgesagt oder verlegt werden, garantieren wir Ihnen die Rückerstattung der Eintrittspreise. Die Rückabwicklung erfolgt ausschließlich über die jeweilige Vorverkaufsstelle, bei der die Tickets erworben wurden.
Bei allen Veranstaltungen richten wir uns nach den aktuell geltenden Hygienerichtlinien und führen diese nur dann durch, wenn die Sicherheit des Publikums und der Mitwirkenden auch gewährleistet ist. Darunter zählen insbesondere folgende Maßnahmen: Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, nach der aktuellen CoronaVO vom 19.10.20 gilt dies aktuell auch während der gesamten Veranstaltung. Personen, die gesetzlich vom Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gemäß § 2 Abs. 2 CoronaVO befreit sind, dürfen unsere Veranstaltung besuchen, wenn ein Gesichtsschild getragen wird.
Registrierungspflicht durch Erfassung der Kontaktdaten
Besuchs- / Teilnahmeverbot von Erkrankten, Kontaktpersonen und Rückkehrer*innen aus Risikogebieten
Begrenzung der Höchstbesucherzahl und Mindestabständen zwischen den Sitzplätzen. Aktuell ist es zulässig, dass bis zu vier Personen nebeneinander sitzen dürfen, wenn die Bestellung der Tickets gemeinsam erfolgt ist. Bei Familienangehörigen gemäß § 9 Corona VO dürfen auch mehr Personen ohne Mindestabstand Tickets erwerben.
Verzicht auf eine Pause. Wenn es der Charakter der Veranstaltung zulässt, erfolgt vor der Veranstaltung ein gastronomischer Thekenverkauf, die Mitnahme der Getränke in den Saal ist dann gestattet.
Bis auf weiteres bitten wir Sie, Jacken und Mäntel mit in den Saal zu nehmen und auf den freien Plätzen abzulegen. Schirme können an der Garderobe abgelegt werden.
Aushang der Hygiene-Regelungen als Download (231,5 KB)
Stand: 23. Oktober 2020
Wir bitten um Verständnis, dass wir gegebenenfalls vor Ort Neuplatzierungen vornehmen müssen. Um ein Gastspiel zu realisieren, kann es auch möglich sein, dass wir vom Kleinen in den Großen Saal umziehen werden.
Unter der Rubrik Aktuelle Informationen informieren wir Sie laufend über Veranstaltungsänderungen. Sie verkürzen den Einlass, wenn Sie uns die 1. Seite des Registrierungsformulars bereits ausgefüllt mitbringen.
Registrierungsformular als Download (73,2 KB)
Kartenvorverkauf unter Corona-Bedingungen
Aufgrund der Corona-Pandemie mit begrenzten Besucherkapazitäten und Abstandsregelungen kann es möglich sein, dass unsere Tickets für einige Veranstaltungen vorübergehend nicht bei allen Easy-Ticket Vorverkaufsstellen und im Webshop erhältlich sind. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an unsere eigene Vorverkaufsstelle (Geschäftsführung, Theaterkasse, Rathaus Infothek). Darüber hinaus sind auch alle Karten telefonisch bei unserem Partner Easy-Ticket unter der Tel. 0711/2555555 buchbar.