Beim 2. Abonnementkonzert erklingen unter dem Titel „Weber – Bruckner“ bedeutende Werke der beiden Romantik-Komponisten. Als Solist wirkt Johannes Hund mit und spielt das Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op. 75 von Carl Marie von Weber.
Carl Maria von Weber:
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
Carl Maria von Weber:
Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op. 75
Anton Bruckner:
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Mit der Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ taucht die arcademia sinfonica tief in die Entstehung der Deutschen Romantik ein. Schon der Beginn der Ouvertüre mit dem dreifachen Hörnerklang schafft Assoziationen zum deutschen Wald. Johannes Hund hat bereits mehrfach in der arcademia mitgewirkt, bevor er im Jahr 2018 Solofagottist in der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen wurde. Er studierte in Detmold und war Mitglied im Bundesjugendorchester, im Gustav Mahler Jugendorchester sowie in der Mendelssohn-Orchesterakademie des Gewandhausorchesters Leipzig. Im zweiten Teil des Konzertes erklingt die 7. Sinfonie von Anton Bruckner, mit der diesem der Durchbruch als Sinfoniker gelang. Sie ist seine meistgespielte Sinfonie und gilt als eines seiner bedeutendsten Werke.
KULTUR PLUS: Kostenloser Einführungsvortrag um 17.30 Uhr im Kleinen Saal
JUNGES PUBLIKUM: Schüler:innen, Auszubildende, Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende, FSJler:innen bis 29 Jahre erhalten Karten zum Preis von 9,50 € im Vorverkauf in den Kategorien B, C, D; an der Abendkasse für alle Plätze nach Verfügbarkeit.